So wirklich wird einem im Praktiker Baumarkt nicht geholfen
Nachdem ich ja beim Praktiker Gewinnspiel einen Gutschein von 100 Euro gewonnen hatte wollte ich diesen doch gleich mal vernünftig verbraten. Also bin ich nach der Arbeit zum Praktiker nach Fürth gefahren um mir einen Durchlauferhitzer für de Küche zu kaufen. Gleich beim betreten des Ladens ist mir die gähnende Leere aufgefallen. War für mich ja nicht weiter schlimm, weil ich ja wußte was ich wollte. Nach einem kleinen Irrweg habe ich dann auch die Sanitär-Abteilung und ein paar Durchlauferhitzer gefunden. Da ich die Auswahl zwischen zwei Geräten hatte und ich mir nicht sicher war ob ich auch das Richtige Modell erwische habe ich nach einem Verkäufer gesucht.
Gefunden habe ich aber erst nach längerer Suche einen , aber so wirklich helfen konnte bzw wollte er mir nicht. Ich wollte ja eigentlich nur Wissen ob der Durchlauferhitzer druckfest ist oder nicht. Die erste Antwort war ein „Hääää..?“, die zweite „Was ist den da der Unterschied, man hat doch immer Druck?“ Nachdem ich ihm als Kunde dann den Unterschied erklärt hatte, habe ich damit zwar den Verkäufer weitergebildet aber ich hatte immer noch keine Antwort auf meine Frage. Er hat sich auch nicht wirklich die Mühe gegeben mir zu helfen. Er war nicht gewillt in den Computer zu schauen bzw einen Kollegen zu fragen. Dies wäre dann der perfekte Zeitpunkt gewesen ihm das Gerät vor die Füsse zu werfen und den Laden unverrichteter Dinge zu verlassen.
Aber so einfach wollte ich es dem Verkäufer dann auch nicht machen und habe ihn noch ein bisschen gelöchert. Das brachte aber auch nicht so wirklich viel und so hab ich das Ding auf Risiko dann doch mitgenommen.
Als ich daheim dann die Verpackung aufgemacht hatte (Sie war verschweißt), konnte man in der beigelegten Anleitung in Großbuchstaben lesen, dass der Durchlauferhitzer druckfest ist. Sprich ich kann den Durchlauferhitzer direkt an den Wasseranschluss montieren und brauche keine Amatur, die erst bei öffnen des Hebels Wasser durch das Gerät pumpt.
Also so schlecht und mies wurde ich noch in keinem Baumarkt bedient. Sicherlich kann man es nicht verallgemeinern und vielleicht hatte ich auch nur besonderes Pech so einen freundlichen und kompetenten Mitarbeiter zu finden.
Aber dennoch überlege ich mir jetzt zweimal ob ich noch einen Fuss in einem Praktiker setzen werde. Auch wenn es 20% auf alles aussser Tiernahrung gibt 😀
Mit dem Ding habe ich aber immerhin endlich (lau)warmes Wasser in der Küche 🙂
No products found.
Nächstes mal fragst du dann einfach einen Kollegen.. oder sagst du willst den Chef hier sprechen. Vielleicht hilft er ja dann. 😀
Servicewüste Deutschland :thumbsdown: so etwas kenne ich und hasse ich 🙁
Also in unserem Praktiker kennt man sich aus, und es wird einem geholfen 😀 Kommt echt immer auf das Personal an!
ja ja das kenne ich.
Ich habe auch einen Fachhandel und vertreibe Ware die zum Teil auch im Baumarkt zu finden ist, zum selben Preis oder sogar billiger, jedoch bessere Qualität und eine fachliche Beratung.
Leider gehen die Leute aber zuerst in den Baumarkt, oder erst zu mir alle Infos holen und dann in den Baumarkt weil ja billiger, obwohl das bei vielen Produkten nicht stimmt, schade.
Natürlich gehe auch ich ab und an in den Baumarkt und musste schon oft ähnliche Erfahrungen machen wie Du.
Sicher ist es nicht überall so aber es kommt immer häufiger vor weil die Leute kein Bock, keine Ahnung oder beiden haben.
Leider ist es doch aber auch so, dass im Fachhandel auch immer mehr Pfeifen rum rennen.
Du hättest dir von diesen lieben Angestellten mal den Namen aufschreiben sollen und dann einmal an die Leitung des Baumarktes einen netten Brief schreiben sollen, dann macht der das nämlich nur einmal, die wissen nämlich ganz genau das es da ein schönes Baumarkt-Ranking gibt, welches jeden Monat veröffentlicht wird und da achten Baumärkte sehr stark drauf. Und so ein Brief ist immer ein netter Schuss vor dem Bug, denn die Tester für dieses Ranking schreiben keine Briefe, die Bewerten und legen das Ranking fest 😉
Tja in heutigen Zeiten wird an allem gespart, auch am Wissen der Mitarbeiter. Hihi…. LG Kaddi
Praktiker ist kein Fachmarkt.
Trotzdem ne Pfeife der Verkäufer.
Freu dich lieber über die 100 Euro.
Hey, Du warst in der SANITÄTSabteilung? Da gibt“s nur Stützstrümpfe und Verbandsmaterial, also nicht wundern, dass die sich nicht mit Durchlauferhitzern auskennen 😀
Aber es ist in der Tat traurig – da werden Leute hingesetzt, die von Tuten und Blasen keine Ahnung haben…
@Chriz: Es waren nicht viele andere Kollegen da und Chef hätte auch nichts gebracht. Ich wollte ja nur eine kurze Beratung und keinen Ärger 😉
@Daniel: Das ist auch ein Grund wieso ich meistens vermeide zu fragen, weil ich von vornherein weiß, dass nichts gutes dabei rum kommt. Aber manchmal braucht man doch mal die Hilfe eines Verkäufers.
@Ecki: Ja auf jeden Fall ist es von Personal zu Personal verschieden. Immerhin stellt der Marktleiter ja das Personal ein und kann somit steuern ob gut oder schlecht. Wir haben zum Beispiel auch einen ATU hier in Bamberg, da bin ich rundum zufrieden mit der Beratung und auch mit der Reparatur. Eine Stadt weiter bin ich beim ATU voll auf die Nase gefallen und die wollten mir Dinge in Rechnung stellen, die überhaupt nicht nötig waren.
@Steffen: Wie man es erwischt. Es gibt auch noch hochmotivierte Verkäufer, die einem echt helfen und alles tun, damit man zufrieden aus den Laden geht. Ein Fachmarkt der privat geführt wird hat den Vorteil, dass hier der Besitzer verkauft und von der Zufriedenheit seiner Kunden auch die Existenz abhängt. Da ist man mehr dahinter. Ich erwartete ja auch nicht ,dass er unbedingt fachlich Kompetent war, weil er auch in einer anderen Abteilung gearbeitet hat, aber man hätte sich ja bemühen können und hätte nicht so pampig sein müssen. In diesem Fall hätte es ja gereicht, wenn er mir die Verpackung aufgemacht hätte.
@Sven: Ja das hätte ich machen können, aber ich denke das wäre auch ein bisschen übertrieben. Ich glaube mit diesem Blogeintrag habe ich meinem Frust schon Luft gemacht. Vielleicht hatte der Verkäufer ja auch nur einen schlechten Tag. Ich möchte auch nicht schuld daran sein, dass deswegen jemand seinen Job verliert.
@Kaddi: Ja das ist leider wahr. Ich möchte gar nicht Wissen wie wenig die Mitarbeiter dort verdienen und entsprechend niedrig auch die Anforderungen sind. Aber Kompetenz hin oder her. In diesem Fall hätte es ja nur gereicht wenn man freundlich gewesen wäre und sich bemüht hätte zu helfen. Mehr war nicht erforderlich 😉
@Lameth: Die Freude auf die 100 Euro haben die Sache auch erträglicher gemacht. Ich wollte auch nicht so wirklich eine Fachberatung, sondern es hätte gereicht, wenn er mit die Verpackung geöffnet und die Anleitung geschaut hätte.
@Martin: Ach Mist jetzt weiß ich wieso ich keine anständige Beratung bekommen habe 😉 Danke für den Hinweis ich habe es ausgebessert 🙂
Na das deckt sich doch mit meinen Erfahrungen…
Entweder stoben (sich miteinander unterhaltende) Verkäufer auseinander, sobald sie nen Kunden mit fragenden Gesicht auf sich zukommen sehen, oder sie haben nicht viel Plan.
Ich hatte schon mal nen Verkäufer, der in seiner eigenen Abteilung (!) gesagt hätte, das von mir gesuchte Produkte gibt es nicht, obwohl es nur ca 5m (!!) von ihm entfernt im Regal lag…
Ausnahme oder doch die Regel???
Also ich hab eigentlich auch ziemlich viel Pech, was Verkäufer in Baumärkten angeht.
Das macht mich immer sauer. Als Kunde interessiert es mich nicht, ob einer nur Aushilfe ist oder nur Leihkraft oder aus sonst einem anderen Grund nicht kompetent genug ist. Das ist doch nicht mein Problem.
Ich liefer auf der Arbeit auch gute Ergebnisse ab und kann mir ein unangemessenes Verhalten gegenüber Kunden nicht erlauben.
Da geh ich doch lieber in einen kleineren Laden (so wie Steffen vermutlich einen hat), in dem die Leute Ahnugn haben von dem, was sie verkaufen und sich auch an mich erinnern, wenn ich durch die Tür gehe.
Und mal ehrlich, was will man mit Billig-Tiernahrung aus“em Baumarkt?!
Naja die Verkäufer von heute halt ne 😛 Sieht man ja immer wieder das die Verkäufer meist weniger Ahnung haben als man selbst. Aber ändern kann man leider auch nichts dran.
@Daniel: Das ist natürlich hardcore. So etwas hatte ich zum Glück noch nicht erlebt. Aber die Ahnungslosigkeit ist wirklich gewaltig. Vor allem wird nach einer Frage erst einmal die Verpackung inspiziert. Als hätte man das nicht auch schon vorher gemacht. Da ist man teilweise wirklich besser beraten, wenn man schnell mal im Handy nach der Antwort googelt.
@Jens: In meinem Fall hatte ich keine Wahl, da ich den Gutschein für den Praktiker hatte. Manche Verkäufer scheinen auch wirklich die Lust verlassen zu haben oder es ist die Arbeit so schlecht bezahlt, dass die Motivation sehr gering ist. Was ich besonders schlimm finde ist wenn ahnungslosen Kunden von ahnungslosen Verkäufern Dinge erzählt werden, die schlicht falsch sind, aber der Kunde in seiner Ahnungslosigkeit glaubt.
@Thomas: Finde ich aber schade. Da braucht man sich auch nicht wundern, das viele lieber im Internet kaufen und sich vorher auch dort informieren. Aber es stimmt man selber wird nichts ändern können.
Hallo Thomas und selbstverständlich auch alle anderen.
Ich selbst habe mal eine böse Überraschung bei Praktiker gemacht, ich selbst wohne in Georgsmarienhütte und ihr könnt euch denken welches der nächste Praktiker Markt ist. Ich hatte mit einem Bekannten Farbe gekauft die nicht deckte, sie waren nicht gewillt diese zurück zunehmen oder zu tauschen, hätte ich es für 6,99 € auf ein Prozess ankommen lassen sollen, ich glaube nicht aber diesen Laden betreten ich seit dem nicht mehr und das sind ca. 6 Jahre her. Dabei fährt jeder Baumarkt sonst den Schmusekurs um seine Kunden zu halten aber nicht Praktiker, bevor ich den Laden noch mal betreten kaufe ich Fliesen oder anderes in einer Apothekte, ich zahl dann vielleicht das doppelte haben aber denen das Geld nicht hinten hinein geschoben, entschuldigt bitte meine Wortwahl.
@Frank: Das ist schon eine ärgerliche Geschichte und da kann ich verstehen, dass du nicht mehr in einen Praktiker gehen möchtest. Zum Glück gibt es ja eine Menge anderer Baumärkte 🙂
🙂
Also der Durchlauferhitzer macht eine Wassertemperatur Erhöhung um ca. 30 Grad und ist für die Küche gänzlich unbrauchbar. Leider verstehen das viele Kunden nicht und wundern sich zu recht.
Ich rate jedem vom Kauf solch eines Gerätes für die Küche ab, trotzdem solltet ihr mal sehen, wie viele Kunden das nicht Glauben und trotzdem kaufen.
Bei uns im Baumarkt, werden Kunden die eine Beratung annehmen wollen auch beraten. Aber viele sind ja schon so schlau das sie wissen das es auch so geht. Ich sag nur, mein Bruder ist Meister, der kann das. 🙂
Übrigens, Ich arbeite bei Praktiker und bin stolz drauf.
@Baumarktverkäufer: Das habe ich mittlerweile auch mitbekommen und der Durchlauferhitzer war nicht wirklich der Knaller. Die Information hätte ich am Tag des Kaufes gut gebrauchen können. Aber da war von Beratung keine Spur. Sonst hätte ich da auch die Finger davon gelassen.
Ich wollte das auch nicht verallgemeinern. In meinem Stammbaumarkt werde ich auch sehr gut beraten und mir wurde bis jetzt auch immer geholfen. Es kommt halt wie bei vielen Unternehmen auf die Mitarbeiter an und da gibt es halt auch viele die nicht so wirklich motiviert sind und jeden Tag nur Frust schieben. Da ist es auch klar, dass dann die Beratung auch entsprechend schlecht ist. Daran ist sicherlich nicht nur der Praktiker betroffen. Ich hatte halt zu dem Zeitpunkt das Pech an den falschen zu geraten.